Experten Portfolios - einfach - rentabel - sicher!


Mit unseren Experten Depots investieren wir in unterschiedliche Anlageklassen um Risiken zu vermeiden. Wir verwenden bei diesen Depots in der Regel gemangte Fonds, da diese unterschiedliche Ansätze verfolgen und so die Korrelation untereinander geringer ist, als bei einem ETF Depot. Umschichtungen sind hier eher selten und wenn betrifft es oft nur ein Teil des Depots, um z.B. Anpassungen bei den Anlageklassen vorzunehmen. In den aggressiveren Depots sind auch Umschichtungen möglich wenn sich ein Trend dem Ende neigt.

Experten Portfolios - transparent - überwacht - persönlich

Transparent

In unserer jährlichen Servicegebühr sind alle Kosten für unsere Beratung und Betreuung enthalten.

Überwachen und Verwalten

Die Portfolios werden überwacht und Sie werden bei Veränderungen informiert.

Persönliche Betreuung

Sie bekommen einen festen Ansprechpartner und werden nicht ständig an andere weitergereicht.

Warum sollten Sie in die Experten Portfolios investieren?

In einer immer schneller werdenden Zeit, wird es zunehmend schwieriger jeden einzelnen Kunden bei einer Portfolio Umstellung so zu betreuen wie wir es uns wünschen. Mit unseren Experten Portfolios können Sie eine Kombination aus automatisierter Anlagestrategie und persönlicher Betreuung nutzten. Die Effizienz digitaler Tools und menschlicher Expertise. Aktuell bieten wir Ihnen drei Experten-portfolios, in die Sie mit nur einem Auftrag investieren können. Die meisten unserer Kunden investieren aus folgenden Gründen bei uns.


Professionelles Management:

Unsere Kunden nutzen unsere umfangreiche Marktkenntnis, um in aussichtsreiche Anlagestrategien zu investieren, mit dem Ziel Ihr Vermögen durch sorgfältig ausgewählte Investmentfonds und ETFs, zu beschützten und zu vermehren. Sie möchten, dass wir Sie von der Last der täglichen Geldanlageentscheidungen befreien und wollen Ihre wertvolle Zeit genießen. Zudem beruhigt es Sie, dass Experten Ihr Portfolio überwachen und verwalten. Unsere Kunden sind in der Regel nicht auf schnelle Renditen aus, sondern möchten Ihr Investment langfristig in verschiedene Anlageklassen, Regionen und Sektoren investieren. Sie schätzen, dass wir Ihr Portfolio an den aktuellen  Marktgegebenheiten anpassen und auf Marktveränderungen reagieren können.


Wie wird Ihr Geld investiert?


Grundsätzlich investieren wir in allen Experten Depots breit gestreut über verschiedene Anlageklassen, Märkte und Regionen hinweg, um langfristig eine ordentliche Rendite bei geringem Risiko zu erzielen. Die Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen sind je nach Strategie grob festgelegt, können aber anhand makroökonomischer Daten und technischer Indikatoren der wirtschaftlichen Situation angepasst werden. In der Regel sind Transaktionen eher selten, meist 1-2 mal jährlich und das auch nur für einen Teil des Depots. Für die Umsetzung der einzelnen Strategien können sowohl gemanagte Fonds als auch ETFs verwendet werden, je nachdem was sinnvoller erscheint. Aktuell bieten wir Ihnen drei Experten Portfolios, in die Sie mit nur einem Auftrag investieren können

All Wetter Portfolio

Ein Depot das alle Marktphasen gut überstehen soll. Egal ob die Börsen steigen oder gerade die Welt untergeht, mit diesem Depot sollten Sie gut schlafen können und trotzdem nicht auf Rendite verzichten müssen

zum All Wetter Portfolio

Ob Technologie, Gesundheit, Rohstoffe oder andere Wachstumsmärkte. Mit diesem Depot investieren Sie in die Branchen und Märkte der Zukunft. Anleger denen dieses Depot gefällt, sollten mit stärkeren Schwankungen rechnen.

zum Zukunfts Portfolio

Dieses Portfolio besteht aus verschiedensten vermögens-verwaltenden Fonds mit unterschiedlichen Strategien und Ansätzen. In der Regel handelt es sich hier um Mischfonds, da die Manager sehr flexibel reagieren und in unterschiedliche Anlageklassen investieren können.

zu den besten Verwaltern

Das All Wetter Portfolio

Weitere Informationen zu den Performance und Risiko Kennzahlen unserer Strategie und Expertenportfolios erhalten Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zu einer Seite weiter geleitet und können dort die Broschüre herunterladen Die Kennzahlen der Experten Portfolios reichen zurück bis zur Auflage am 01.01.2019. Die Kennzahlen der Strategie Portfolios basieren auf einem Backtest bis in das Jahr 1995. Die Kennzahlen werden monatlich aktualisiert. 

In den 1990er Jahren entwickelte der erfolgreiche Hedgefonds-Manager Ray Dalio ein Portfolio, das alle Marktphasen gut überstehen sollte. Egal ob die Börsen steigen oder gerade die Welt untergeht, seine Anleger sollten gut schlafen und trotzdem nicht auf Rendite verzichten müssen. So entstand 1996 das Allwetter Depot. 


Ziel dieses Depot war, alle "wirtschaftlichen" Jahreszeiten (Inflation, Deflation, Wirtschafts-wachstum und Rezession) an der Börse zu überstehen und hohe Verluste zu vermeiden. 


Tony Robbins der wahrscheinlich bekannteste Geld und Persönlichkeitstrainer der USA, interviewte 2014 für sein Buch "Money" einige der erfolgreichsten Geldmanager der Welt, unter anderem natürlich auch Ray Dalio. Nach seinem Interview fragte er Ray welche Portfolio Struktur, er seinen Lesern empfehlen könne. So enstand die Aufteilung von der Sie heute überall als "All Wetter Depot" lesen können. Wir haben die im Buch beschriebene Strategie an den Deutschen Anleger leicht angepasst und bis in das Jahr 1995 getestet. Die Testergebnisse können Sie unserer Broschüre entnehmen.


Unser Musterdepot hat den gleichen Anspruch an Rendite und Sicherheit, ist aber breiter aufgestellt, als die in dem Buch "Money" vorgestellte Variante. Im Gegensatz zu der im Buch vorgestellten Aufteilung enthält unser "All Wetter Depot" weitere Strategien die nicht miteinander korrelieren. Das "echte" All Wetter Depot von Ray Dalio besteht aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Strategien (Nachzulesen in der Buchreihe "Magier der Märkte"). 

Das Zukunfts Portfolio

Mit dem Zukunfts Depot investieren Sie, je nach Marktsituation in erfolgsversprechende Branchen und Märkte. Langfristig möchten wir mit diesem Modellportfolio durchschnittlich eine Rendite von 8 -12% jährlich erzielen. In schwierigen Marktphasen kann es durchaus vorkommen, dass erfolgsversprechende Branchen oder Märkte vorrübergehend gemieden werden, falls wir dort größere Korrekturen erwarten. In langfristigen Abwärtsphasen (Bärenmärkten) investieren wir defensiver oder halten größere Cash Positionen.


Unser Zukunftsdepot eignet sich für einen offensiven Anleger oder als Beimischung für den ausgewogenen Anleger. Wer in dieses Depot investiert, sollte mit hohen Schwankungen rechnen und einen Anlagehorizont von 10 Jahren mitbringen.

Weitere Informationen zu den Performance und Risiko Kennzahlen unserer Strategie und Expertenportfolios erhalten Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zu einer Seite weiter geleitet und können dort die Broschüre herunterladen Die Kennzahlen der Experten Portfolios reichen zurück bis zur Auflage am 01.01.2019. Die Kennzahlen der Strategie Portfolios basieren auf einem Backtest bis in das Jahr 1995. Die Kennzahlen werden monatlich aktualisiert.  

die besten Verwalter

Es gibt Sie! Vermögensverwalter die Ihr Geld beschützen und vermehren können.


Auch wenn es sich hier um herausragende Fondsmanager handelt, dürfen Sie von diesen Fonds nicht immer die Top Performance erwarten. Hier geht es eher um eine ausgewogene Mischung von Rendite und Risiko. Der größte Teil der Fondsmanager investiert das Vermögen nicht nur in Aktien, sondern auch in Edelmetalle und Anleihen. Andere sind risikobereiter, sichern das Depot aber in bestimmten Marktphasen gegen fallende Kurse ab oder halten größere Cashpositionen.


Ziel dieses Depots ist, Manager zu finden die möglichst unterschiedliche Strategien anwenden um Ihre Ziele zu erreichen.

Weitere Informationen zu den Performance und Risiko Kennzahlen unserer Strategie und Expertenportfolios erhalten Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zu einer Seite weiter geleitet und können dort die Broschüre herunterladen Die Kennzahlen der Experten Portfolios reichen zurück bis zur Auflage am 01.01.2019. Die Kennzahlen der Strategie Portfolios basieren auf einem Backtest bis in das Jahr 1995. Die Kennzahlen werden monatlich aktualisiert. 

Kosten der Experten Portfolios


Wir legen großen Wert auf Transparenz und Fairness bei den Kosten und möchten sicherstellen, dass Sie genau verstehen, wofür Sie bezahlen. Hier ein Überblick über die Kostenstruktur die mit unserer Dienstleistung verbunden ist:


Depotgebühr:   Für die Führung Ihres Depots bekommt die FFB Fondsbank eine jährliche Gebühr, von 45 Euro. Diese Gebühr deckt die administrative Verwaltung Ihres Kontos ab. Ab einem Depotvolumen von 100.000 Euro wird diese Gebühr von uns übernommen.


Managemententgelt: Unser All-In-Servicegebühr umfasst die Kosten für die Auswahl, Überwachung und Anpassung der Anlagen innerhalb Ihrer gewählten Anlagestrategie. Dieses Entgelt wird prozentual auf das von uns verwaltete Vermögen erhoben und deckt sowohl die Kosten für die Betreung des Depots, sowie unsere Beratungsleistungen ab.


    10.000 - 49.000 Euro: 1,50% p.a. zzgl. MwSt.

    50.000 - 99.000 Euro: 1,25% p.a. zzgl. MwSt.

100.000 - 499.000 Euro: 1,00% p.a. zzgl. MwSt.

500.000 - 999.000 Euro: 0,90% p.a. zzgl. MwSt.

ab 1.000.000 Euro: 0,80% p.a. zzgl. MwSt.


Transaktionskosten: 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Kauf oder Fondswechsel, keine Transaktionskosten, kostenloses Rebalancing, keine Performancegebühr


Bestandsprovisionen: In der Regel wird dem Fondsvermittler bei gemanagten Fonds eine Bestandsprovision gezahlt. Diese ist sehr unterschiedlich, je nach Anbieter und Anlageklasse. Sollten Bestandsprovisionen gezahlt werden, werden diese in voller Höhe an den Kunden weiter gegeben. Im Durchschnitt können Sie von ca. 0,3% bis 0,5% ausgehen, die Ihnen jährlich erstattet werden.